Ich weiß nicht, ob Sie wissen, was für ein Mensch
Heinz Lewandowski war, Herr Kommissar.
Sagt Lewandowskis Sekretärin. Oh doch, das weiß Kriminalhauptkommissar Josef Morian. Er hatte gerade sein Abi in der Tasche, als Lewandowski ihm Doris, seine große Jugendliebe, ausspannte. Jetzt muss er der Witwe die Todesnachricht überbringen. Waffenhändler Heinz Lewandowski hat sich Zeit seines Lebens mehr Feinde als Freunde gemacht. Man fesselte seine Hände, bevor man ihn von der Klippe des ehemaligen Steinbruchs in den See stieß. An dem Strick zwischen seinen Händen hing eine mit Steinen gefüllte Einkaufstasche. Alles deutet auf die Russenmafia hin. Nur wird Morian das Gefühl nicht los, noch nicht auf der richtigen Spur zu sein. Und dann stößt er, weit weg von seinem Schreibtisch, auf der Kanaren-Insel Fuerteventura, auf eine geheimnisvolle Organisation, die mit der weltweiten Angst vor dem blutigen islamischen Terror ein perfides Spiel treibt.
Im Namen Gottes.
Spur 24
Dreiundvierzig. Vierundvierzig. Kann nicht mehr, kann nicht mehr, kann nicht mehr. Die Lunge schmerzt, trotz des Adrenalins. Sechsundvierzig. Siebenund...
Das Feuermal
50.000 Euro Vorauszahlung und das Foto eines gestohlenen Gemäldes stecken in dem Umschlag. Der Auftrag: Max Maifeld soll das wertvolle Bild aufspüren und seinem rechtmäßigen Eigentümer zurückbringen.
Herbstjagd
Bei Männern hat Martina noch nie das große Los gezogen. Umso glücklicher und dankbarer ist die alleinerziehende Mutter, als sie Mario kennen lernt – im Internet.